Kinder schreiben für Kinder
Ohne Titel
von Lisa (12 Jahre) - Di 02.05.2006
Wie fühlt sich das an, morgens aufzustehn und zu sehn, dass alles blüht und alles erfrischend riecht?
Wie ist es, wenn man 1 Tag eine Fliege wäre und nur 1 Tag Lebenserwartung hätte, würdest du dann dein Leben genießen?
Wie wäre es, wenn du keine Arme hättest, würdest du dann immer noch unschuldige Menschen verprügeln?
Wie ist es wenn, du merkst dass die Natur sich nach deinen Eigenschften richtet und nicht mehr blüht?
Wie wäre es, wenn du zusehen müsstest, wie ein armer Mensch qualvolle Schmerzen durch prügeln erleidet?
Wie kann es sein, das man Fliegen tötet, wenn sie eh nur 1 tag leben?
-GeGe Gewalt-
Der Frosch auf hoher See
von Philipp Lorenz (11 Jahre) - So 30.04.2006
Es war einmal ein Frosch. Er schwamm
für sein Leben gern.
Eines Tages schwamm er auf dem Meer. Er merkte
jedoch, das ein Sturm aufkommt.
Er wollte noch an
Land schwimmen,
aber er schaffte es
jedoch nicht. So lässt er sich treiben.
Danach kommt er nach Cran Canaria.
Da empfängt ihn
ein Mädchen. Sie
hatte ihn festgehalten. Danach hatte der
Frosch und das Mädchen viel Spaß
miteinander.
Kern der Freundschaft
von ??? (9 Jahre) - Sa 29.04.2006
Ohne sie
Ohne sie bin ich allein.
Ohne sie möcht ich nicht sein.
Ohne sie wär mein Leben fad.
Ohne sie macht es kein spaß.
Das ist der Kern der Freundschaft
Wut
von Lea (10 Jahre) - Fr 28.04.2006
Die Wut steigt in mir hoch, ich versuche es zu unterdrücken. Mein Kopf wird rot, doch ich möchte nicht, dass er platzt. Die Gefühle stauen sich in meinem Herz, in meiner Seele, meinem Geist und meinem Willen, ich möchte schreien, um mich hauen und den Leuten die mir unrecht getan haben den Stuhl vor den Kopf hauen. Doch ich kann nicht, weil meine Meinung nicht zählt, weil getan was der Lehrer und sonst wer tun muss, weil die Lehrer nie rumschreien, wütend sind. Aber wir Kinder, wir dürfen keine Probleme haben. Und ich versuche meine Wut in innere Briefe zu verfassen, sie gedanklich abzuschicken und zu sehen wie der Lehrer entlassen wird. Und ich habe wiederum Angst, das ich ausgelacht werde, weil ich große Gefühle habe und sehr eigenwillig bin. weiterlesen ...
Die Wut steigt in mir hoch, ich versuche es zu unterdrücken. Mein Kopf wird rot, doch ich möchte nicht, dass er platzt. Die Gefühle stauen sich in meinem Herz, in meiner Seele, meinem Geist und meinem Willen, ich möchte schreien, um mich hauen und den Leuten die mir unrecht getan haben den Stuhl vor den Kopf hauen. Doch ich kann nicht, weil meine Meinung nicht zählt, weil getan was der Lehrer und sonst wer tun muss, weil die Lehrer nie rumschreien, wütend sind. Aber wir Kinder, wir dürfen keine Probleme haben. Und ich versuche meine Wut in innere Briefe zu verfassen, sie gedanklich abzuschicken und zu sehen wie der Lehrer entlassen wird. Und ich habe wiederum Angst, das ich ausgelacht werde, weil ich große Gefühle habe und sehr eigenwillig bin. Weil ich mich nicht anpasse, obwohl man mir im Leben sagt ich solle auch mal dies tun was ich für richtig halte. Ich werde hin und hergerissen. Ich weiß nicht was ich tun soll, hier, allein, nachts, meine Wut loswerdend. Mein Kopf ist rot und meine Finger werden schwach von dem schnellen, wütigen tippen auf der Tastatur. Kann keiner meine Gefühle verstehen? Wut.
Ohne Titel
von Lea (10 Jahre) - Fr 28.04.2006
Du sagst, du hast keine Angst, vor niemandem, vor nichts. Bist du dir sicher, das du nicht lügst, wenn du solch einen Schmand erzählst? Angst hat jeder, Angst ist etwas Natürliches, auch wenn Angst peinlich ist - du hast trotzdem Angst.
Vor irgendwem, vor irgendwas. Sei es vor einer schlechten Zensur oder vor dem Knacksen des Kühlschranks. Dir läuft ein Schauer über den Rücken, du fühlst dich beobachtet, ängstlich schaust du nach hinten und nach vorne, rennst weg, los, zu den anderen, wo du dich sicher fühlst. Und dann ist es vorbei, du zitterst noch am Körper, völlig außer Atem setzt du dich hin und erzählst von dem Knacksen, dem Windhauch, und dem Schatten den du gesehen hast. Und dann - Angst.
Alice und die weiße Frau im Tempel des Todes
von Lea (10 Jahre) - Fr 28.04.2006
Ich träumte einmal etwas, das ich nie in meinem Leben vergessen werde. Der Traum macht mir Angst, doch ich verspüre immer wieder Sehnsucht nach ihm, weil er etwas ganz Besonderes für mich ist. weiterlesen ...
Ich träumte einmal etwas, das ich nie in meinem Leben vergessen werde. Der Traum macht mir Angst, doch ich verspüre immer wieder Sehnsucht nach ihm, weil er etwas ganz Besonderes für mich ist.
In meinem Traum sah ich ein Kaninchen durch unseren Hof hüpfen und durch ein Loch in die Küche hinein. Ich kroch ihm nach. Als ich nach links schaute, wo das Kaninchen hingehoppelt war, sah ich aber nicht die übliche Kücheneinrichtung, sondern einen Tempel. Weißer Marmorboden und Säulen aus dem gleichen Material zierten das Gebäude, dass anscheinend mitten im Dschungel stand. Die eine Wand war nämlich völlig geöffnet, nur Säulen standen dort und dahinter war alles grün. Wenn ich mich nicht irrte, war in dem Tempel auch ein Becken eingelassen, in dem sich Blut befand (aber da hab ich wohl zu viel Gruselfilme geguckt). Eine Frau stand in dem Tempel, hatte ein langes weißes Gewand an, und ihre langen blonden Haare und ihr zartes Gesicht gaben ihr eine unglaubliche Schönheit. Sie war wie in Licht gehühlt, unbeschreiblich: Künstlich, toll und perfekt. Vielleicht ein wenig wie diese blonde Hexe aus Herr der Ringe, aber viel atemberaubender. Sie gingen einen Schritt vor, streckte die Arme empor und eine weiße zierliche Taube entglitt ihrer Hand. Weißes Licht vor meinen Augen, dann wurde das ganze schwarz - es war wie ein Ende, das Ende des Traums, das Ende meines Lebens in dem Traum. Wie - Tod.
Warum wir Freunde sind
von Tim und Daniel (23 Jahre) - Fr 28.04.2006
Wir können beide sehr gut Tennis spielen.
Ohne Titel
von Lea (10 Jahre) - Fr 28.04.2006
Schließ deine Augen
Schließ deine Augen,
geh durch den Wind.
Denk nicht an morgen,
und vergiss deine Sorgen.
Schließ deine Augen,
vertrau auf dein Herz,
hab wieder Hoffnung,
ignorier deinen Schmerz.
Schließ deine Augen,
hör in dich rein,
du hast gefühlt,
wie Menschen können sein.
Schließ deine Augen,
wisch die Tränen wieder weg,
warum die Trauer?
Das hat doch keinen Zweck.
Schließ deine Augen,
lasse dich gehn,
denk nicht an morgen.
Was kann noch geschehn?
Schließ deine Augen,
nimm dein Leben wieder an,
rieche den Abend,
wie er trösten kann.
Schließ deine Augen,
und du wirst sehn,
vertrau auf dein Herz,
dann wird alles wieder gehn.
Liebe
von Nico (12 Jahre) - Do 27.04.2006
Rosen sind rot
Lilien sind blau
ich lieb dich von Herzen
nun wär meine Frau
Rossipotti und Palmina
von Lilith (4 Jahre) - Mi 26.04.2006
Ohne Titel
von Rolf - Di 25.04.2006
Ich sitze auf dem Stuhl
weg ist der Honorarkonsul
er saß dort auf dem Tisch
und sprach Portugiesisch.
aß frech von meinem Teller
doch ich war schneller
und habe ihn verspeist
jetzt ist er ein Geist
Ein schöner Sommertag
von Timo (8 Jahre) - Fr 21.04.2006
Ein schöner Sommertag
Ich liege auf dem Schuppendach,
hellwach,
und schwitze,
bei einer Riesenhitze.
Kein Wölkchen weit und breit,
die Sonne scheint.
So gut wie niemand geht spazieren,
doch die Kinder galoppieren.
Jan und Jojo von nebenan,
klopfen bei uns an.
Ich esse hier mein Schokoeis,
-mit viel fleiß-
denn es tropft wie Soße
da mach ich mir glatt in die Hose.
Da kommt ne` Mücke, die sticht mich ins Bein,
„Au!“, schrei ich, „Jetzt muss ich rein.“
Pucks Traum
von Henriette (10 Jahre) - So 16.04.2006
In dem Buch Pucks Traum von Susan Cooper fährt Nat mit seiner Theatergruppe (American Company of Boys) nach London. Sie wollen im nachgebauten Globe-Theater ein Stück von William Shakespeare, den Sommernachtstraum, aufführen. Doch kurz nach der Ankunft wird Nathan sehr krank. Er schläft ein und als er wieder aufwacht, befindet er sich im Jahr 1599. Er ist ein anderer Nathan Field, der mit Will Shakspeare den Sommernachtstraum aufführen soll.
Es ist ein sehr spannendes Buch, was nicht nur für Kinder geeignet ist.
Hi Pudding Wackel!!!!
von Sunny (12 Jahre) - Sa 15.04.2006
An alle girls und boys: Ich bin auch nicht mehr nen Kleinkind und alle anderen ab 10 auch nich', aber manche Schlaumeier meinen, sie müssten irgendwelche Kraftausdrucke ins Gästebuch setzen! Nur wenn die Person, die gemeint ist, das liest, sollte sie sich mal bemühen, sich angemessen für eine Kinder-Site zu benehmen und nicht ihren Frust an dieser Site ablassen!
Denn auch hier sind 6 jährige Kinder und ich wette, dass sie auch mal neugierig ins Gästebuch schauen, doch wenn sie dort irgenwelche Läster-Attacken gegenüber dieser Page sehen, macht ihnen das vielleicht auch keinen Spaß mehr! Und sowieso: In was für'n Licht wirft man denn diese Site ? Es soll hier etwas sein was Spaß macht, so seh ich das auf jedenfall!
Hoffentlich sehen dies auch
alle anderen so. weiterlesen ...
An alle girls und boys: Ich bin auch nicht mehr nen Kleinkind und alle anderen ab 10 auch nich', aber manche Schlaumeier meinen, sie müssten irgendwelche Kraftausdrucke ins Gästebuch setzen! Nur wenn die Person, die gemeint ist, das liest, sollte sie sich mal bemühen, sich angemessen für eine Kinder-Site zu benehmen und nicht ihren Frust an dieser Site ablassen!
Denn auch hier sind 6 jährige Kinder und ich wette, dass sie auch mal neugierig ins Gästebuch schauen, doch wenn sie dort irgenwelche Läster-Attacken gegenüber dieser Page sehen, macht ihnen das vielleicht auch keinen Spaß mehr! Und sowieso: In was für'n Licht wirft man denn diese Site ? Es soll hier etwas sein was Spaß macht, so seh ich das auf jedenfall!
Hoffentlich sehen dies auch
alle anderen so.
P.S.: Derjenige, der gemeint ist, muss ja nicht hier auf die Page kommen (Nur so als Hinweis)!
H.E.A.L.
Die Amsel, die ihr Nest verlor
von Paula (10 Jahre) - Fr 14.04.2006
Die Amsel klein und zierlich war,
verlor ihr Nest im vor´gen Jahr.
Denn sie erlaubte sich den Streich
und baut´ ein Nest am Amsel-Deich.
(Dachrinne 'gleich' Amsel-Deich
auf amselisch im Amselreich.)
Die Amsel flocht mit viel Geschick
ein Nest aus Zweigen, TICK-TICK-TICK.
Die Menschen fanden es gar schlecht,
entfernten dieses Moos-Geflecht,
von Amsel-Mitleid keine Spur
und Frau Amsel, merk dir nur:
Dachrinne;nicht Amsel-Deich;
Dachrinne ist Menschenreich.
Schulbuch-tipp zum "in der Schule Spaß haben"
von Sunny (12 Jahre) - Do 13.04.2006
Hallo an alle Jungen und Mädchen ab der 5. Klasse!
Wie es normalerweise an Weiterführenden Schulen so üblich ist, habt ihr gewiss alle ENGLISCH! Das kann manchmal langweilig sein ! Aber fragt doch mal eure/n Lehrer/in ob ihr ein englisches Buch lesen durft! Ihr müsstet dann zwar bis zu 10€ bezahlen (jeder Schüler) aber es macht Spaß. Natürlich bekommt ihr dann auch Hausaufgaben auf, z.B. eine Zusammenfassung eines Kapitels, aber eines kann ich euch sagen: DAS IS' BESSER ALS "NORMALE" HAUSAUFGABEN!
Meine Klasse hat auch einmal gefragt und der Lehrer war einverstanden! Wir haben das Buch: Blood Diamonds gelesen (Klett Verlag) und es beinhaltet nicht nur ein spannendes Abenteuer, passende kleine Bilder und sogar Sachen auf der Basis wahres Geschehen!!!
Fragt einfach mal!
P.S: Danach haben wir eine Arbeit über das Buch geschrieben, weil es so spannend war, haben alle auch immer gut beim lesen augepasst und es gab fast nur gute Arbeiten!
Viel Glück und frohes Schaffen
Eure Sunny...
Sunnys mega-cooler Buchtipp
von Sunny (12 Jahre) - Mi 12.04.2006
Ich habe ein sehr spannendes Buch gelesen und möchte euch einige Tipps zu Büchern geben:
Für die, die es gern gruselig mögen, würde ich die Bücher von Fear Street von R.L. Stine vorschlagen! Hier einige Bücher aus dieser Reihe: Die Macht der Finsternis
oder Das Feriencamp.
Es gibt natürlich noch viele weitere Bücher geht einfacher mal in die nächste Buchhandlung. weiterlesen ...
Ich habe ein sehr spannendes Buch gelesen und möchte euch einige Tipps zu Büchern geben:
Für die, die es gern gruselig mögen, würde ich die Bücher von Fear Street von R.L. Stine vorschlagen! Hier einige Bücher aus dieser Reihe: Die Macht der Finsternis
oder Das Feriencamp.
Es gibt natürlich noch viele weitere Bücher geht einfacher mal in die nächste Buchhandlung. DER FERIENJOB zum Beispiel: Ein rabenschwarzer Sommer. IST CHRISSY EINE HEXE?!? Chrissy ist wirklich perfekt. Die Conklins hätten für die Sommerferien keine bessere Haushaltshilfe finden können. Chrissy hat fantastische Zeugnisse und die Kinder mögen sie gern. Nur Amanda findet Chrissy ziemlich unheimlich. Aber niemand will glauben, was sie Nachts heimlich beobachtet hat ... 27 Kapitel 154 Seiten.
Wenn ihr lieber schöne Teeny-Liebesromane mögt gibt es auch noch die Reihe: Freche Mädchen, freche Bücher. Sie sind sehr schön, ein witziger Inhalt, viele spannende Momente und viel Gefühl.
HANDY LIEBE ist ein Buch der Reihe: Das neue Handy sorgt in Hannas Leben für viel Wirbel. Nach der Schulfete erhält sie plötzlich anonyme Anrufe und SMS-Mails von einem heimlichen Verehrer. Der aufregende Beginn einer großen Liebe?
Ein weiteres Buch ist sehr spannend, es heißt 'Hände weg von Missisippi' und ist von Cornelia Funke geschrieben: Emma kann es kaum fassen: Großmutter Dolly schenkt ihr MISSISSIPPI, das Pferd des verstorbenen alten Klipperbusch! Eigentlich ist ihr Haus mit all den herrenlosen Katzen und Hunden schon übervoll, aber der Neffe von Klipperbusch will MISSISSIPPI dem Pferdeschlachter verkaufen! Das kann Dolly nicht zu lassen!!! Doch dann will plötzlich der Neffe, dieser eklige Kerl, das >>lästige Erbstück<< von Dolly um jeden Preis zurück haben. Und ein Erpresserbrief taucht auf und Dollys Hunde verschwinden - was geht hier vor????
Lest euch die Bücher doch einmal durch, ob spannend, gefühlvoll oder gruselig alles dabei!
Roald Dahl: Hexen hexen
von Lukas - Di 04.04.2006
Ich kann vor allem Roald Dahl empfehlen. Er hat so viel Fantasie. So verrückte Ideen haben nicht viele. Ich mag vor allem sein Buch Hexen hexen. Das kommt zwar jedes Jahr im Fernsehn, aber das Buch ist viel besser. Klar. Auf jeden Fall: Lest alle Bücher von Roald Dahl!
Maja oder als Miss Minton ihr Korset in den Amazonas warf
von Henriette (10 Jahre) - Sa 01.04.2006
Dieses Buch ist toll, weil es spannend, genau und fesselnd geschrieben ist. Eine wundervolle Geschichte die noch in der Zeit vor Autos erzählt.
Liebe=Qual
von Henriette (10 Jahre) - Sa 01.04.2006
Liebe ist Qual, aber Qual ist Liebe.
Liebe ist Unrecht, aber Unrecht ist Liebe.
Liebe ist Schmerz, aber Schmerz ist Liebe
Liebe ist selten, doch oft zu sehn.
Liebe ist seltsam, doch wunderschön.
|
 |