Kinder schreiben für Kinder
Hat die Kindersuchmaschine fragFINN ein Problem mit freier Meinungsäußerung?
von Rossipotti - Fr 07.01.2022
Vielleicht ist es dem einen oder anderen von euch schon aufgefallen, dass Rossipotti bei der Kindersuchmaschine fragFINN nicht mehr gefunden werden kann? Da ihr ein Recht auf Information habt, möchte ich euch kurz erklären, warum das so ist.
FragFINN hat uns geschrieben, dass ihnen die Beiträge von Frodo im Wackelpudding-Magazin nicht gefallen und sie deshalb Rossipotti nicht mehr in ihrer Suchmaschine haben wollen. Gleichzeitig haben sie geschrieben, dass wir wieder in ihrer Suchmaschine gelistet werden, wenn wir Frodos Beitrag entweder entfernen oder einen Kommentar zu Frodos Beitrag schreiben, und zwar in der Richtung, dass es nicht stimmt, was Frodo sagt.
Diese Information möchte ich gerne mit einem Rechte-Quiz für euch verbinden. Denn so ein Beispiel aus dem echten Leben ist wahrscheinlich für alle spannend, die gerne Detektivromane lesen oder politisch aktiv sind:
Im Grundgesetz Artikel 5, Absatz 1 steht: weiterlesen ...
Vielleicht ist es dem einen oder anderen von euch schon aufgefallen, dass Rossipotti bei der Kindersuchmaschine fragFINN nicht mehr gefunden werden kann? Da ihr ein Recht auf Information habt, möchte ich euch kurz erklären, warum das so ist.
FragFINN hat uns geschrieben, dass ihnen die Beiträge von Frodo im Wackelpudding-Magazin nicht gefallen und sie deshalb Rossipotti nicht mehr in ihrer Suchmaschine haben wollen. Gleichzeitig haben sie geschrieben, dass wir wieder in ihrer Suchmaschine gelistet werden, wenn wir Frodos Beitrag entweder entfernen oder einen Kommentar zu Frodos Beitrag schreiben, und zwar in der Richtung, dass es nicht stimmt, was Frodo sagt.
Diese Information möchte ich gerne mit einem Rechte-Quiz für euch verbinden. Denn so ein Beispiel aus dem echten Leben ist wahrscheinlich für alle spannend, die gerne Detektivromane lesen oder politisch aktiv sind:
Im Grundgesetz Artikel 5, Absatz 1 steht:
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Erste Quiz-Frage: Gewährleistet die Kindersuchmaschine fragFINN die Meinungsfreiheit, wenn sie Rossipotti aus ihrer Suchmaschine entfernt, weil ein Jugendlicher in mehreren Kommentaren seine Meinung äußert?
Habt ihr euch dazu eine freie (!) Meinung gebildet, kommen wir zur zweiten Frage, die etwas kniffliger ist. Denn in Absatz 2, Artikel 5 im Grundgesetz steht auch:
Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Zweite Quiz-Frage: Ist es jugendgefährdender, die Meinung von Frodo unterdrücken zu wollen und damit das Grundrecht auf Meinungsfreiheit nicht zu gewährleisten? Oder ist es für Kinder und Jugendliche jugendgefährdender, Frodos Meinung zu veröffentlichen? Ist Frodos Meinung also so gefährlich für junge Menschen, dass man sie unterdrücken muss?
Um diese Frage beantworten zu können, müsst ihr natürlich erst einmal Frodos drei Kommentare lesen. Die findet ihr auf den ersten zwei Seiten im Wackelpudding-Magazin.
Dritte Quiz-Frage: Wie jugendgefährdend ist es für Kinder und Jugendliche, sich in vielen anderen Kindermedien seit vielen, vielen Monaten anhören zu müssen, was Kinder und Jugendliche alles tun müssen, um keine Gefahr für die Gesellschaft zu sein? Also, dass es beispielsweise gut ist, sich wöchentlich mindestens 2 Mal auf das Virus testen zu lassen, in der Schule stundenlang Masken zu tragen, und dass sie unter Umständen ihre Großeltern besser nicht besuchen, um sie nicht zu gefährden?
Anders gefragt: Machen euch diese Empfehlungen und Nachrichten Angst und gefährden damit eure Kindheit und Jugend, oder habt ihr keine Probleme damit?
Ich freue mich über jedeN von euch, die/der eine freie Meinung darüber äußert und mir schreibt! Denn ich bin ein großer Fan vom Grundgesetz allgemein und der freien Meinungsäußerung im besonderen!
Euer Rossipotti
Impfpflicht
von Frodo (16 Jahre) - Mi 01.12.2021
Liebe Kinder und Jugendliche,
seht, was ich bei der Kinderseite Hanisauland gefunden habe:
"Totalitäres System
In einem totalitären System versucht der Staat, das gesamte Leben der Bürgerinnen und Bürger zu kontrollieren. Widerstand wird bestraft."
Genau das passiert gerade bei uns mit den Corona-Maßnahmen. Und die Impfpflicht, die ja ein Abo aufs Impfen bedeutet, ist dabei ein gewalttätiges Mittel, um Bürger, die nicht mitmachen wollen, zu bestrafen. Denkt da mal drüber nach.
What I love
von cristina (8 Jahre) - Mo 15.11.2021
I love bald people because their heads are so shiny. One time I went to the store and saw a bald person. It was the best day ever!
Was ich mag und was mich von den anderen unterscheidet
von Julia (9 Jahre) - So 14.11.2021
Ich mag sehr gerne meinen Bruder, meine Mama und meinen Papa. Ich liebe es, wenn Sommerferien sind. Dann kann ich endlich mein Großeltern besuchen.
Sterne
von Julia (9 Jahre) - So 14.11.2021
Ganz, ganz ferne
leuchten hell die Sterne.
Den großen da drüben habe ich besonders gern.
Er ist mein Lieblingsstern.
Winke ich ihm zu, blinzelt er mir zurück.
Was ich mag!
von Lene (13 Jahre) - Sa 16.10.2021
Ich bin die Lene und ich mag verschiedene Sachen — meine Schwester und meine Familie,! Außerdem mag ich Rossipotti.
Erika
von Elias (11 Jahre) - Di 05.10.2021
Auf der Heide bluemt ein kleines Bluemelein.
Und es heisst Erika!
In der Ewigkeit
von Bücherfresserin (11 Jahre) - Fr 01.10.2021
Ich seh im Dunkeln ein hellen Funken, eine Hoffnung in dieser Zeit. Doch sie ist weit weit fort und nur ganz klein. Ich fühle mich gefangen in der Ewigkeit. Alles fühlt sich aussichtslos an; Grau und Düster, Kahl und leer. Ich habe Angst, Angst alles zu verlieren, in der Ewigkeit. Eine bleierne Stille liegt über der Menschheit, sie sind nicht mehr offen zueinander, sie hassen sich, in der Ewigkeit.
Wie lange wird es noch so weitergehn, wie lange wollt ihr uns noch Quälen, in der Ewigkeit.
Netiquette
von Rossipotti - Fr 03.09.2021
Hallo Deez,
ich habe deine Meinung veröffentlicht, damit du bzw. deine Eltern oder Schreiber deiner Meinung nicht meinen, dass ich sie zensiere. Trotzdem ist ganz klar, dass deine Meinung in die Kategorie Beschimpfung (hier von Frodo) geht und keinerlei sachliche Auseinandersetzung mit seiner Meinung ist.
Falls du wirklich erst zwei Jahre bist, kann man auch kaum davon ausgehen, dass du dir zum Thema eine eigene Meinung bilden konntest, sondern nur das nachsprichst, was deine Eltern dir vorsagen. Falls du nicht zwei Jahre, sondern viel älter bist, ist es noch fragwürdiger, warum du dich hinter einem Kleinkind versteckst, allein, um andere zu beschimpfen. Also: Wenn du deinen Unmut äußern willst, dann bitte unter Einhaltung der Netiquette.
Viele Grüße,
Rossipotti
Frodo is stupid
von Deez (2 Jahre) - Fr 03.09.2021
Frodo doesnt know what he talking about.
Keine Impfung für Kinder
von Frodo (16 Jahre) - Fr 30.07.2021
Jetzt wird uns jungen Menschen auch noch untergeschoben, dass wir uns gerne impfen lassen möchten. Also, ich möchte nicht geimpft werden. Wozu? Mir wird Corona sehr wahscheinlich nicht schaden, die Impfung dagegen möglicherweise schon. Außerdem bekommen 4 von 10 Menschen laut neuen Studien trotz Impfung wieder Corona. Und dann sind Geimpfte was die Übertragung angeht sogar gefährlicher, weil sie das Virus übertragen können, ohne dass man es ahnt. Warum bekommen Geimpfte trotzdem mehr Rechte? Das macht alles keinen Sinn!!!
Ich möchte diese ganze beschissene Corona-Maßnahmen-Welt nicht, die die Erwachsenen uns aufdrängen. Warum sollen wir uns mit einer Impfung opfern, die Erwachsenen lassen ihre Autos aber nicht stehen? Sie konsumieren weiter auf unsere Kosten hin Fleisch und fliegen weiterhin in den Urlaub. Wo bleibt da der Bürgersinn? Es sterben viel mehr Menschen durch Luftverschmutzung und Klimawandel als durch das Corona-Virus! Warum nehmen die Erwachsenen also da keine Rücksicht? Alle, die von uns Impfungen fordern, sind verlogen und skrupellos!
Ohne Titel
von Leonie - Di 13.07.2021
Ein Kuss
am Fluss
Die Liebe
So Miene
Warum bist du mein?
Nein ich bin dein.
Python
von Abdoulaye (7 Jahre) - Fr 04.06.2021
Die Python ist eine Würge-Schlange und die größte Schlange der Erde.
Mein Glück
von Jan (10 Jahre) - So 23.05.2021
Mich macht glücklich, auf so einem schönen Planeten in so einem schönen Land leben zu können, in dem Frieden herrscht und man immer Hilfe bekommt, wenn man sie benötigt!
mein glück
von Hannah (10 Jahre) - Di 11.05.2021
mich machen meine kaninchen glücklich.
Frieden
von Lissi (10 Jahre) - So 02.05.2021
Es ist ein Glück, dass in Deutschland Frieden ist.
Der Feuerspucker Tim
von Lissi (10 Jahre) - Fr 16.04.2021
Es war einmal ein kleiner Junge, der liebte das Feuer.
Es gab kein Feuerzeug und keine Kerze, die vor Tim sicher war. Als er 13 Jahre alt war, passierte etwas Schreckliches. Seine Mutter vergaß die Lasange im Ofen, weil sie telefonierte. Das Haus stand in Flammen und seine Eltern starben bei dem Unglück. Tim wünschte sich, das Feuer zu kontrollieren und wurde schließlich zum Obdachlosen.
Eines Tages kam ein Wanderzirkus. Der Direktor sah den armen Jungen und Tim ezählte seine Geschichte. Der Zirkus beschloss, Tim aufzunehmen und Tim wurde ein großartiger Feuerspucker. Sein Wunsch war in Erfüllung gegangen.
ENDE
Es war einmal eine Frau
von anonym (10 Jahre) - Fr 09.04.2021
Es war einmal eine Frau, die war sehr reich. Sie hatte viele Diener. Sie hatte Felder und Seen. Sie hatte auch eine große Armee. Sie war aber sehr böse, besonders, weil sie nicht die Königen ist. Sie mochte aber ihre Armee, weil die ihr immer half und alles was sie wollte machte. Sie trank oft Bier und Wein. Als die Frau Geburtstag hatte, wurden sehr viele Reiche eingeladen. Die Diener hatten viel zu tun, sie backten Kuchen, sie deckten den Tisch, sie backten Torten und vieles mehr. Die Diener wurden von der Frau angeschrieen, wenn sie etwas verfehlten. So war das Leben…
2 weiterlesen ...
Es war einmal eine Frau, die war sehr reich. Sie hatte viele Diener. Sie hatte Felder und Seen. Sie hatte auch eine große Armee. Sie war aber sehr böse, besonders, weil sie nicht die Königen ist. Sie mochte aber ihre Armee, weil die ihr immer half und alles was sie wollte machte. Sie trank oft Bier und Wein. Als die Frau Geburtstag hatte, wurden sehr viele Reiche eingeladen. Die Diener hatten viel zu tun, sie backten Kuchen, sie deckten den Tisch, sie backten Torten und vieles mehr. Die Diener wurden von der Frau angeschrieen, wenn sie etwas verfehlten. So war das Leben…
2
Jahre vergingen. Eines Tages starb der König, der das Land regierte. Da wollte die Frau natürlich die Macht übernehmen und Königin werden. Es kam der Tag der großen Wahl. Alle versammelten sich in der Stadtmitte. Die Königin nahm ein Blatt, um die Stimmen darauf zu schreiben. Die Königin sagte alle Reichen auf, die die Macht übernehmen wollten. Die Leute hoben die Hand, wenn sie wählten. Die Frau hatte mit einem anderem Mann die höchsten Stimmen. Deswegen wurde jetzt für die Beiden gewählt. Die Frau hatte am meisten Stimmen und übernahm die Macht. Sofort wurde sie geehrt. Sie ging in das Schloss und schaute sich alles an. Sie bekam sehr viel Reichtum und viele Diener. Sie machte den Marktplatz größer, damit mehr verkauft werden kann. Ein paar Tage später wurde die Armee auch viel größer. Die Armee. machte immer das was die Frau wollte …
3
Ein Jahr verging. Die Diener, wenn sie etwas verfehlten, mussten jetzt bezahlen. Das Leben des Gesindes wurde härter als zu vor. Das Schloss musste jetzt größer werden, weil nicht ausreichend Platz für die Diener da war. Die Frau sagte, dass das Gesinde das Schloss größer bauen sollte, damit die Diener Platz zum Schlafen haben. Das Gesinde baute das Schloss größer, dabei starben Diener, weil das eine zu schwere Arbeit war.
Ein Diener kam in den Knast, weil er ein Stein schlecht auf den anderen daraufgesetzt hat, so meinte die Frau. Die Diener wurden langsam unzufrieden. Ein paar Diener wollte weg aus Schloss. Der Diener ging zur Frau und fragte ob er aus dem Dienst gehen könne. Die Frau sagte nur: "Wenn du aus dem Dienst treten willst dann musst du einen mittelgroßen Klumpen Gold mir geben." Der Diener wurde traurig und er konnte nichts machen als weiter arbeiten.
Bald mussten wieder Vorräte gekauft werden. Zwei Diener machten sich auf den Weg. Sie fuhren mit einer großen Kutsche. Sie fuhren durch den Wald, auf einmal hörten sie ein sehr lautes Heulen. Die Diener erschraken. Gleich darauf hörten sie ein lautes Pfeifen und dann stand vor ihnen ein Räuber. Die Diener wollten umdrehen doch hinter ihnen standen noch zwei Räuber, Die Räuber lachten. Die Diener waren gefangen. Da sagte der eine Räuber, dass die Diener ihnen helfen sollen, und wenn sie das nicht tun, werden sie totgeschlagen.
4
In dem Schloss wurde die Frau ungeduldig und schickte noch zwei Diener. Die Diener fuhren durch einen anderen Wald, wo es keine Räuber gab. Sie kamen zu einer großen Stadt. Da kauften sie Fleisch, Bier, Wein, Fisch und vieles mehr. Die Diener kamen zurück in das Schloss, als es Abend wurde. Sie legten alle Vorräte in die Vorratskammer und gingen schlafen. Am nächsten Morgen bekam der eine Diener eine Schelte und der andere kam in den Knast. Weil die Diener keine Äpfel kauften. Ein Jahr verging. Die Diener wurden noch unzufriedener, konnten aber nichts dagegen machen. Das Gesinde hatte aber noch ein Gegner, das war die Armee.
5
Es verging ein halbes Jahr. Das Land wurde mit Krieg überzogen. Fast die ganze Armee musste in den Krieg ziehen, dazu auch 10 Diener. Eine große Mauer wurde um die Hauptstadt gebaut. In der ersten Woche ist ein Viertel der Armee gefallen. Das Land brauchte mehr Verteidiger. Die Frau schickte noch 20 Diener in den Krieg. Ein Monat verging. Der Gegner kam jeden Tag immer näher an die Stadt heran. Nach einer Woche war der Gegner an der Hauptstadtmauer angelangt. Jetzt wurde aus aller Kraft gekämpft. Wieder vergingen 2 Wochen. Bald wird der Winter kommen dann muss der Krieg zu Ende sein. Ein Monat verging. Die Frau schickte einen Boten, der sollte fragen ob der Gegner mit einem Unentschieden zufrieden wäre.
Als der Bote wiederkam sagte er, dass der Gegner nicht einverstanden ist. Es verging eine Woche, es war bereits Ende September. Ein Monat verging und die Frau hatte den Krieg gewonnen. Die Hälfte der Armee war gefallen. Es gab noch keine Leute, die Soldat werden konnten.
6
Nach ein paar Wochen wuchs wieder die Armee langsam. Aber was ist mit den Räubern und Dienern passiert … Da ging es jetzt so, dass die Diener jetzt den Räubern helfen mussten. Die Diener und die Räuber gruben jetzt eine Höhle. Es kamen noch weitere Räuber zu den anderen. Es wurde eine richtige Bande von Räubern. Im Schloss kamen noch 3 Diener in den Knast, damit war das Gesinde schlecht angekommen.
7
Das Gesinde hatte keine Lust mehr. Die Diener beschlossen Krieg gegen die Macht zu führen, gegen die Frau und die Armee. In der Nacht beschprach das Gesinde, wie sie es machen wollten, so: in der nächsten Nacht müssen ein paar Diener von uns in die Waffenkammer gehen und alle Waffen und Rüstungen, die da sind, in den Holzschuppen hinüber tragen. Ein paar andere in der Vorratskammer alles mitnehmen und so weiter. Nach dem Ende der beschprechung gingen alle schlafen.
8
Am nächsten Tag arbeiteten die Diener noch. In der Nacht aber ging es los!
10 Diener schlichen sich an die Waffenkammer, davor stand ein Wächter, aber der schlief fest. Die Diener gingen hinein und holten nach und nach fast alle Waffen hinüber in den Holzschuppen. 10 andere Diener gingen in die Vorratskammer, um all das Essen in den Holzschuppen hinüberzutragen. Gleich darauf gingen alle Diener in die Scheune und holten so viel sie konnten Holz daraus. Es wurde langsam Morgen. Die Diener nahmen noch schnell ein paar Werkzeuge und fingen eine Kreismauer zu bauen an, damit sie einen Schutz haben. Andere Diener holten sehr viel Wasser, weil sie trinken und wenn die Holzmauer brennt, sie löschen zu können. Es wurde Morgen.
Die Frau stand auf ging in die Küche und wunderte sich sehr, weil der Tisch noch nicht gedeckt war, sie wurde böse. Sie schrie, dass die Diener kommen sollten, aber keiner kam, sie suchte das ganze Schloss ab, aber fand keinen einzigen Diener. Da guckte die Frau aus dem Fenster, sah den Furt alle Diener und so und wurde sehr böse. Sie ging raus und schrie so laut sie konnte, damit die Diener zurückkommen sollten oder sie werden totgeschlagen. Da nahm der eine Diener und schoss mit einem brennenden Pfeil auf einen Baum im Garten, dabei wurde die ganze Armee wach. Der Wächter löschte den Brand, aber da kamen noch 10 Pfeile die ein paar Soldaten umlegten. Das war zu viel, meinte die Frau und befehlte den Soldaten sofort Attacke zu machen. Die Armee stürmte in die Waffenkammer, und erschrak, da waren nur ein paar Waffen. Der Wächter kam in den Knast. Die anderen nahmen die Waffen in der anderen Waffenkammer. Gerade haben sie es getan, da schossen 20 Pfeile auf die Soldaten. Die Soldaten fingen an zu schießen, denn sie trafen gut. Andere Soldaten schossen aus Kanonen, machten dabei den Furt kaputt. Die Diener reparierten den Furt.
Bald sah das die ganze Stadt. Die Reichen gaben ihre kleinen Armeen dazu, das Volk aber ging zum Furt und half dem Gesinde. Es wurde richtig gekriegt. Der Furt brannte sehr häufig, deshalb half das Volk indem es Holz im Wald hackte und den Furt reparierte. Das Volk hielt fest. Die kleinen Armeen von den Reichen wurden immer kleiner …
9
Es verging ein Monat. Langsam wurde das Gesinde immer kleiner, das Gesinde brauchte Hilfe und die kam. Alle im Land wussten jetzt über den Krieg. Das Volk kam und half. Die Soldaten waren ja auch ein Teil des Volkes, deswegen gingen viele auf die Seite des Volkes. Es verging ein halbes Jahr. Unerwartet kamen 20 Leute auf Pferden, sie gingen zum Gesinde und sagten, dass sie ihnen helfen wollen, dass waren die Räuber. Das Volk stand jetzt vor der Tür der Burg wo die Frau lebte. Die Frau wusste nicht, was sie machen sollte, aber sie gab noch nicht auf. Ihr kam eine Idee in den Kopf: sie hatte eine Kanone, sie befahl den letzten Soldaten, auf das Volk zu schießen, dann hätte das Volk Angst und hörte auf. Die Soldaten holten die Kanone, wollten gerade auf das Volk schießen, aber da schossen sehr viele Pfeile auf die letzten Soldaten und legten fast alle Soldaten um. Das hat keiner erwartet …
Alle Leute stürmten in die Burg und nahmen die Frau fest. Von da an lebten auch die einfachen Menschen zufrieden und hatten alles was sie brauchten …
Was macht ihr mit uns?
von Frodo - Fr 02.04.2021
Ihr sperrt uns ein, verbietet uns, mit unseren Freunden zu treffen.
Ihr verhindert, dass wir Feste feiern und Traditionen lernen dürfen.
Ihr freut euch, wenn wir möglichst lange vor digitalen Geräten sitzen und möglichst wenig mit anderen spielen und uns gemeinsam draußen bewegen.
Warum macht ihr das mit uns?
Glaubt ihr wirklich, dass es kranken und alten Menschen hilft, wenn wir mutlos und traurig in der Ecke sitzen?
Und falls ihr das wirklich glaubt: Warum glaubt ihr dann nicht auch, dass es uns Kindern und Jugendlichen sehr helfen würde, wenn ihr mit euren Autos und Fabriken nicht so viel Dreck in die Luft schleudern würdet?
Warum glaubt ihr nicht, dass ihr mit eurem riesigen Energieverbrauch unsere Zukunft gefährdet? Warum lasst ihr zu, dass ihr alles kaputt macht, was für uns wichtig ist?
Was seid ihr nur für Erwachsene?
Was macht ihr mit uns?
Ein Welpe
von Merle (12 Jahre) - Fr 02.04.2021
Ich bin mega glücklich, weil wir einen Welpen bekommen.
|
 |