Salon
Albert
Aus der Realität zu kippen ist nicht jedermanns Sache. Träume
im Alltag zuzulassen auch nicht. Was, wenn man aus den Träumen nicht
mehr in die Realität zurückfindet? Was, wenn das Träumen
überhand nimmt?
Solche Ängste haben die meisten Autoren nicht. Das Reich der Träume
und Phantasie ist ihr Zuhause. Hier gehen sie ein und aus.
Besonders die Autoren der Romantik und des Surrealismus waren begeisterte
Traumwanderer. Die Romantiker sahen im Traum die eigentliche dichterische
Schaffenskraft, und die Surrealisten nahmen den Traum sogar als das wahre
Abbild der Wirklickheit wahr!
Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass diese Autoren auf Logik und
formale Richtigkeit pfiffen und sie viel mehr Sinn darin sahen, Traumbilder
aufzuschreiben. Also Bilder, die aus der Tiefe ihres Bewusstseins an die
Oberfläche gelangten.
Wird es euch zu kompliziert? Macht nichts. Denn jetzt müsst ihr
nichts anderes mehr machen, als euch zurückzulehen und von den surrealistischen
Bildern des Autors, den ich euch heute mitgebracht habe, verzaubern zu
lassen!
Deshalb nichts wie hin in meinen literarischen
Salon: 
|