Mach
mit!
Mir gefällt es hier in der Wüste eigentlich ganz gut. Sie erinnert
mich an ein weißes Blatt Papier, das man beschreiben kann, wie man
Lust hat.
Die alte Geschichte vom leeren Blatt, das dem Autor Angst und Schrecken
einjagt, weil er nicht weiß, was er darauf schreiben soll, halte
ich sowieso für ausgemachten Quatsch! Ein leeres Blatt Papier, das
zeigt vielmehr, dass alles möglich ist. Und das macht nicht Angst,
sondern Lust, eine dieser Möglichkeiten auszuprobieren!
Wer jetzt immer noch Angst vor einem weißen Blatt Papier hat, dem
gebe ich hier einen Tipp: Lege einfach zwei weiße Blätter vor
dich hin. Das eine beschreibst oder bemalst du mit einer tollen Geschichte,
und das andere daneben erinnert dich daran, dass es noch viele leere Blätter
gibt, die du immer noch benutzen kannst, sollte dir deine Geschichte oder
dein Bild nicht gelingen. Hast du dann dein Kunstwerk fertig und es ist
gelungen, schickst du es am besten mir und das leere Blatt schmeißt
du in den Papierkorb (oder hebst es für den nächsten Versuch
auf).
Alle diejenigen, die sich mit oder ohne Papier-Trick am Erzähl-Wettbewerb
beworben haben, und all diejenigen, die sich davon überzeugen
möchten, erfahren übrigens im Wackel-Pudding-Magazin, wer dieses
Mal die Schokobanane gewonnen hat.
Zum Wackelpudding-Magazin
zur Textkrake
zum Seitenstark-Chat
|
 |